
Scarlett & Browne – Die Legendären
Views: 0
Rezensionsexemplar / Werbung
Danke an den cbj Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.
Informationen
Titel: Scarlett & Browne – Die Legendären | Originaltitel: The Legendary Scarlett and Browne | Autor*in: Jonathan Stroud | Übersetzer*in: Alexander Wagner | Teil einer Reihe: Die Scarlett-&-Browne-Reihe Band 3 | Genre: Jugendbuch ab 12 | Verlag: cbj | Seitenanzahl: 448 Seiten | Erscheinungsdatum: 28.05.2025 | Preis Buch: 22€ | ISBN: 978-3-570-16772-4
Quelle Thalia
Die Scarlett-&-Browne-Reihe:
- Scarlett & Browne – Die Outlaws
- Scarlett & Browne – Die Berüchtigten
- Scarlett & Browne – Die Legendären
Klappentext
Der atemberaubende Abschluss der phänomenalen Trilogie des Bestsellerautors von »Lockwood & Co.«
Albert und Scarlett rauben sich nun schon eine ganze Zeit lang quer durch die Sieben Königreiche des geplagten Englands, ohne geschnappt zu werden. Auf ihrem Weg gewinnen sie nach und nach Verbündete, die ihnen helfen wollen, die Schreckensherrschaft der Glaubenshäuser zu beenden. Doch das ist nicht die einzige gewaltige Aufgabe, die sie sich vorgenommen haben. Sie wollen auch noch versuchen, Scarletts verschollenen Bruder zu finden. Aber wie groß ist die Chance, dass ein kleiner Junge in einer Welt voller wilder Bestien und grausamer Eiferer überlebt hat?
Das abschließende Abenteuer dieser zwei umwerfenden Helden vom Meister der Fantasy – rasantes Lesevergnügen garantiert!
Meine Meinung
Nachdem ich Teil 2 der Reihe gelesen hatte, wusste ich, dass Teil 3 bald darauf folgen wird. Glücklicherweise habe ich die Bücher erst spät entdeckt, obwohl ich die Lockwood & Co Reihe des Autors absolut liebe. Deswegen hatte ich mich auch wirklich auf diese Reihe gefreut. Ich finde Lockwood & Co aber dennoch besser, dennoch ist eine gute Reihe von diesem Autor.
Ich mochte den Schreibstil hier gerne, obwohl er etwas anders war wie bei den anderen beiden Bänden.
Das Cover ist nicht ganz so meins, aber dennoch passt es zum Inhalt und allgemein zum Genre. Finde es auch toll, dass hier der Stil etwas beibehalten worden ist von den Lockwood & Co Covern.
In diesen Teil geht es primär um Scarletts kleinen Bruder Thomas. Wir als Leser erfahren in mehreren kurzen, kursiv geschriebenen Abschnitten, was im seit seiner Entführung vor 8 Jahren alles passiert ist.
Auch Scarlett und Albert suchen nach Spuren von Thomas bzw. eher Spuren zur Vergangenheit. Wir erfahren also hier etwas mehr, weshalb die Welt nun so ist, wie die beiden sie kennen. Wobei es hier aber auch wieder nur Vermutungen und Andeutungen als wirklich klare Aussagen. Es ist definitiv nicht langweilig, denn die beiden bekommen einen unerwarteten Verbündeten, müssen sich mit neuen Gegnern sowie Waffen. Sie müssen auch Rückschläge hinnehmen.
Ich habe mich so gefreut, dass es wieder sarkastisch war sowie gut Action geladen und allen voran deswegen auch richtig spannend. Ich muss aber dennoch sagen, dass mich dieser Band irgendwie nicht komplett abholen konnte wie Band 2. Ich kann auch nicht genau benennen, woran es hier liegt. Ich kann mir hier aber auch denken, dass es an den geänderten übersetzter liegt. Die Bücher habe ich ja nach einander gelesen und muss sagen das die Übersetzung aus Band 1 und 2 mir mehr gefallen hat.
Jonathan Stroud hat zum Ende nochmal alles rausgeholt. Wir bekommen auch einen Einblick, wie es mit deren Welt weitergehen wird. Wobei ich mir hier etwas Konkreteres gewünscht hätte. Dennoch ist es ein gelungener Abschluss der Reihe.
Fazit
„Scarlett & Browne – Die Legendären“ von Jonathan Stroud ist ein gelungener Abschluss dieser Reihe, der mich leider nicht komplett für sich gewinnen konnte. Ich mochte beide Protagonisten sehr gerne, aber ich glaube der wechsel des Übersetzter hat mir etwas kaputt gemacht. Ich freue mich jetzt aber auf jeden Fall, auf mehr von Jonathan Stroud.


*Bei dieses Buch / Hörbuch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Ich habe das Buch/ Hörbuch von dem Verlag oder dem/der Autor|in zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung auf keinen Fall.
Die Rechte am Bild liegen beim jeweiligen Verlag / jeweiligen Autor und dienen hier nur zu Veranschaulichung.

