
Shadow Crown – Die Kriegerin der Fae
Views: 1
Rezensionsexemplar/WERBUNG
Danke an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar
Band 2 HIER gehts zu Band 1
Informationen
Titel: Shadow Crown – Die Kriegerin der Fae | Originaltitel: A Shadow Crown – The Hafling Saga Book 2 | Autor*in: Melissa Blair | Übersetzer*in: Kirsten Borchardt | Teil einer Reihe: Broken Blade-Reihe Band 2 | Genre: Fantasy | Verlag: Heyne | Seitenanzahl: 544Seiten | Erscheinungsdatum: 11.09.2024 | Preis Buch: 18€ | ISBN: 978-3-453-32325-4
Quelle Thalia
Reihe
- Broken Blade – Klinge des Königs
- Shadow Crown -Die Kriegerin der Fae
Klappentext
Für das Königreich ist Keera die Klinge des Königs, seine gefürchtetste und zuverlässigste Attentäterin. Doch im Verborgenen arbeitet sie mit den Faen zusammen. Gemeinsam mit dem dunklen, grüblerischen Fae Riven, der Keeras Blut in Wallung bringt, plant sie, den tyrannischen König des Menschenreichs zu töten. Doch es gibt einen Verräter unter ihnen – und Keera ist die Hauptverdächtige. Und gerade, als sie glaubt, eine neue Familie und ihre große Liebe gefunden zu haben, steht auf einmal noch viel mehr auf dem Spiel als nur ihr eigenes Leben …
Quelle Thalia
Meine Meinung

Wie fand ich den Schreibstil?
Wie beim ersten Band gab es wieder einen angenehmen Schreibstil, welcher ebenfalls flüssig ist. Ich bin gerade zu durch die Seiten geflogen und wollte es nicht aus der Hand legen.
Wie finde ich das Cover?
Ich liebe es wie bei dem ersten Band. Ich habe mich wirklich in den Zeichenstil verliebt. Bin jetzt auch sehr gespannt, wie der dritte Teil aussehen wird.
Wie fand ich die Handlung?
Da ich diesen Band direkt, nachdem ersten begonnen habe, war der Übergang nahtlos. Es geht sofort weiter mit der Handlung. Ich war sofort wieder in der Handlung drinnen. Was ich schon einmal sagen kann, ist das die Story um einiges spannender, packender und fesselnder war als im ersten Band.
Keera stoßt in diesem Teil auf neue Herausforderungen, lernt neuer Leute kennen und trifft auf alter bekannte.
Mir hat auch die Mischung aus Humor, herzerwärmenden Momenten sowie Szenen, die mich einfach nur wütend gemacht haben, gefallen.
Auch muss ich wieder dieses wundervolle Worldbuilding erwähnen. Mit jeder neuen Seite habe ich mich immer mehr darin verliebt. Melissa Blair weiß einfach, wie man eine Fantasy-Welt erschafft, mit einem komplexen Magiesystem, vielen politischen Intrigen und einer Atmosphäre, die einen quasi aufsaugt.
Die Handlung ist wie gewohnt gesteckt, mit Spannung, Wendungen, die mich kalt erwischt haben und Geheimnisse, die sich nach und nach entfalten.
Was ich auch richtig klasse fand, war die perfekte Dosierung der Liebesgeschichte. Sie nimmt der Handlung nicht die Show. Das hat mich wirklich gefreut, denn obwohl die Liebesgeschichte echt toll ist, möchte ich mehr von der -handlung und dieser klasse Welt lesen.
Was ich auch klasse fand, war die „Found Family“-Dynamik. Ich liebe diesen Trope so sehr.
Das Ende hat mir dann wieder sehr gefallen und hat Lust auf Band 3 gemacht. ich hoffe das er nicht lange auf sich warten lässt.
Wie fand ich die Protagonistin?
Ich liebe Keera als Protagonistin. Sie bleibt ein absolutes Highlight: Sie ist stark, moralisch ambivalent und unfassbar vielschichtig. Dadurch das ihr weg von Zweifel, Schmerz und Wut geprägt it wirkt sie greifbar.
Wie fand ich die Protagonistin?
Auch die Nebencharaktere bekommen mehr Raum, sie bekommen mehr tiefe und auch wie facettenreich sie ausgebaut sind, ist einfach mega. Es gab welche, die mir sofort ins Herz gewachsen sind, andere, die einfach so überhaupt nicht ausstehen kann.
Fazit
„Shadow Crown – Die Kriegerin der Fae“ von Melissa Blair ist ein gelungener zweiter Teil dieser Reihe, der mich von Seite eins wieder mitten ins Geschehen geworfen hat.
Jetzt stellt sich nur die eine Frage, wo ist band 3?


*Bei dieses Buch / Hörbuch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Ich habe das Buch/ Hörbuch von dem Verlag oder dem/der Autor|in zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung auf keinen Fall.
Die Rechte am Bild liegen beim jeweiligen Verlag / jeweiligen Autor und dienen hier nur zu Veranschaulichung.
Das könnte dich auch interessieren

{kurz Rezension} Die kleine Brauerei der Liebe
8. Mai 2020
(Rezension) Rock my Heart
4. Juni 2018