
Iron Widow – Seele in Ketten
Views: 49
Rezensionsexemplar/WERBUNG
Danke an den Penhaligon Verlag für das Rezensionsexemplar
Band 2 HIER gehts zu Band 1
Informationen
Titel: Iron Widow – Seele in Ketten | Originaltitel: Heavenly Tyrant | Autor*in: Xiran Jay Zhao | Übersetzer*in: Michaela Link | Teil einer Reihe: Iron Widow Band 2 | Genre: Fantasy | Verlag: Penhaligon | Seitenanzahl: 768 Seiten | Erscheinungsdatum: 23.04.2025 | Preis Buch: 18 € | ISBN: 978-3-7645-3294-9
Quelle Thalia
Reihe
- Iron Widow – Rache im Herzen
- Iron Widow – Seele in Ketten
Klappentext
Sie beherrscht das Reich, doch ihre Seele liegt in Ketten …
Zetian hat ihr Ziel erreicht und ist die erste Herrscherin des Reiches. Endlich kann sie die Gesellschaft, die Frauen so sehr verachtet, zum Besseren verändern. Aber gelingt ihr das als gerechte und weise Regentin? Oder muss sie ihren Willen mit Gewalt und Furcht durchsetzen? Doch der Kampf gegen jene Männer, die das Patriarchat um jeden Preis beibehalten wollen, ist nicht Zetians größtes Problem. Die Götter selbst greifen ein und halten ihren geliebten Li Shimin als Geisel. Wird es den himmlischen Tyrannen gelingen, Zetians Seele in Ketten zu legen?
Mit Farbschnitt in limitierter Auflage.
Female Rage trifft auf Love Triangle – die mitreißende Iron-Widow-Serie von TikTok-Star Xiran Jay Zhao:
1. Rache im Herzen
2. Seele in Ketten
Band 3 in Vorbereitung
Quelle Thalia
Meine Meinung
Nach dem Band eins mich sooo für sich gewinnen konnte, wusste ich schnell, Band 2 wird nach erscheinen gelesen. Dennoch hat es etwas gedauert, bis doch zu im gegriffen habe. Ich war deswegen um so gespannter, wie es nun weiter geht.
Das Cover konnte mich wieder zu 100 % überzeugen. So wie bei Band 1 finde ich die Illustration sowie den Farbschnitt einfach nur schön. Es passt auch für mich sehr gut zum Inhalt.
Der Schreibstil hat mir wie im ersten Teil gefallen.
Die Handlung setzt nahtlos am Ende des ersten Bandes an. Zetian muss erst einmal die Scherben aus ihren Handlungen, die sie hinterlassen hat. Schnell stellt sich auch heraus, dass Qin Zheng, der von Zetian aufgeweckt wurde, seine eigenen Pläne hat. Er zettelt als neuer Kaiser eine Revolution an, dies die Haupthandlung dieses Bandes. Deswegen ist dieses Buch um einiges politischer als seine voriger. Was mich persönlich gar nicht gestört hatte. Es handel sich hier um eine Fantasywelt, dennoch lassen sich die Revolutionsgedanken für mich sehr gut in unsere Lebensrealität übertragen. Es ist einfach toll, dass Xiran Jay Zhao auch nicht davor zurück Schreck auch die unbequemen Wahrheiten zu zeigen.
Neben der Haupthandlung, der drohende Kampf mit den Göttern, gibt viele Nebenhandlungen: Zetian wird von Qing Zheng trainiert, Yizhi bekommt eine neue Rolle zugeteilt, gleichzeitig treibt Zetian auch der Schmerz um Li Shimin an. Dieser Band liest sich wie ein Hinleitung auf das kommende Finale, was ich kaum erwarten kann.
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber dennoch. Es gab für mich hier aber ab und an Längen, welche mir den Spannungsbogen kaputt gemacht haben.
Kommen wir nun zu den Charakteren:
Zetian ist weiterhin eine für mich eine beeindruckende Protagonistin. Sie ist der Inbegriff von Female Rage. Sie stößt aber auch selbst an ihre Grenzen. Zetian muss sich in der Revolution fragen, wie kann sie Frauen möglich gut unterstützen, ohne ihre eigen Ziele über das wohl anderer zu stellen und wie viel Veränderung sie selbst verkraften kann.
Qin Zheng bekommt in diesen eine größere Rolle in der Handlung. Ich wurde lügen, wenn ich sage das ich ihn total spannend finde. Er ist ein vielschichtiger Charakter, mit keinen schwarz-weißen Seiten.
Fazit
Mit „Iron Widow – Seele in Ketten“ hat Xiran Jay Zhao einen gelungener zweiter Teil ihrer Reihe. Leider ist er knapp an einem Highlight vorbeigeschlittert durch seinen Längen, dennoch habe ich ihn wirklich genossen und freue mich nun auf das große Finale.


*Bei dieses Buch / Hörbuch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar. Ich habe das Buch/ Hörbuch von dem Verlag oder dem/der Autor|in zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung auf keinen Fall.
Die Rechte am Bild liegen beim jeweiligen Verlag / jeweiligen Autor und dienen hier nur zu Veranschaulichung.

